Grundlagen der Statistik enthält Materialien verschiedener Vorlesungen und Kurse von H. Lohninger zur Statistik, Datenanalyse und Chemometrie .....mehr dazu. |
Home Bivariate Daten Zeitserien Einführung | |
Siehe auch: Zeitreihen - Vorhersage, Zeitreihen - Trends | |
Search the VIAS Library | Index | |
Zeitreihen - EinführungAuthor: Hans Lohninger
Eine Zeitreihe besteht aus mehreren Werten, die chronologisch angeordnet sind. Zum Beispiel könnte die resultierende Zeitreihe der Außentemperatur, die jeden Morgen um 8 Uhr gemessen und aufgeschrieben wird, folgendermaßen aussehen: 8°C, 8°C, 11°C, 12°C, 10°C, 8°C, 8°C, 6°C, 8°C, 9 °C
Lassen Sie uns die einzelnen Variablen der univariaten Zeitreihe x
nennen. Die heute beobachtete Temperatur wird x(t) genannt, x zur Zeit t.
Dann sind x(t -1), x(t - 2) ... x(t - m) vorhergehende Werte und x(t +1),
x(t + 2), ... x(t + n) sind die zukünftigen Beobachtungen:
|
|
Home Bivariate Daten Zeitserien Einführung |