Grundlagen der Statistik enthält Materialien verschiedener Vorlesungen und Kurse von H. Lohninger zur Statistik, Datenanalyse und Chemometrie .....mehr dazu. |
![]() |
Home ![]() ![]() ![]() |
|
Siehe auch: Zufallsvariable, Zufallszahlengenerator | |
Search the VIAS Library | Index | |
ZufallsexperimentAuthor: Hans Lohninger
1.010; 1.010; 1.010; 1.010; 1.010; 1.010; 1.010; 1.010; 1.010; 1.010
Nun führen wir dieselbe Untersuchung nochmals durch. Wobei wir
allerdings die elektronische Stoppuhr durch ein Gerät ersetzen, das eine
10-millionenfache Zeitauflösung (ns statt ms) hat. Bei weiteren 10
Wiederholungen ergeben sich folgende Werte für die Dauer des freien Falls:
1.009810704; 1.009810009; 1.009810542; 1.009812001; 1.009800763 Wenn wir die Ergebnisse des zweiten Versuchaufbaus betrachten, sehen wir, dass die Resultate nur bis zu einer bestimmten Genauigkeit exakt sind. Eine Erhöhung der Genauigkeit des Experiments enthüllt Schwankungen in den Ergebnissen, die gänzlich zufällig scheinen. Wenn wir eine Art "Vergrößerungsglas" benutzen, um die Ergebnisse zu betrachten, erkennen wir, dass sich die Ergebnisse von Zeit zu Zeit ändern. Sie können DataLab benutzen, um einen Blick auf die Daten zu werfen. Das Ergebnis dieses Experiments kann auch so betrachtet werden:
zufällige Zahlen anzeigen, wenn die Messungen nur genau genug sind.
|
|
Home ![]() ![]() ![]() |